Virtuelle Rundgänge durch Art-Deco-Innenarchitektur

Gewähltes Thema: Virtuelle Rundgänge durch Art-Deco-Innenarchitektur. Tauchen Sie in 360°-Erlebnisse ein, entdecken Sie schimmernde Oberflächen, kühne Geometrien und die Eleganz der 1920er/30er – bequem von Zuhause. Abonnieren Sie unseren Newsletter und sagen Sie uns, welche epischen Art-Deco-Orte wir als Nächstes virtuell erkunden sollen.

Warum virtuelle Art-Deco-Rundgänge verzaubern

Nähe zu Details, die man sonst übersieht

Zoomen Sie in Intarsien aus Makassar-Ebenholz, folgen Sie Zickzack-Reliefs und Fächer-Motiven, bis kleinste Werkzeugspuren sichtbar werden. Kommentieren Sie Ihre Lieblingsdetails, teilen Sie Screenshots und laden Sie Freundinnen und Freunde ein, gemeinsam um winzige, funkelnde Messingschrauben zu staunen.

Atmosphäre der Goldenen Zwanziger erleben

Dezente Ambient-Geräusche, Jazzfragmente und gedämpftes Treppenhaus-Echo lassen virtuell jene Bühne entstehen, auf der Art Deco einst glänzte. Erzählen Sie uns, welche Räume bei Ihnen Gänsehaut erzeugen, und stimmen Sie in Umfragen über zukünftige Klangkulissen ab.

Geschichten auf Klick: Von Atelier bis Ozeandampfer

Interaktive Hotspots öffnen Biografien von Designerinnen, Werbeanzeigen aus 1931 oder Speisekarten legendärer Ozeandampfer. Schreiben Sie in die Kommentare, welche Fundstücke Sie überrascht haben, und voten Sie, ob wir mehr maritime oder urbane Touren planen sollen.

Stilmerkmale im digitalen Raum sicher erkennen

Setzen Sie Wegpunkte an Achsen, drehen Sie die Ansicht in 45-Grad-Schritten und prüfen Sie Wiederholungen von Chevrons, Sonnenstrahlen und Stufengiebeln. Posten Sie Ihre Entdeckungen und vergleichen Sie mit der Community, welche Muster in unterschiedlichen Städten dominieren.

Stilmerkmale im digitalen Raum sicher erkennen

HDR-Texturen und Nahaufnahmen lassen Lack, Chrom, Bakelit und Marmor erstaunlich real wirken. Lernen Sie, Reflexe zu lesen: kühles Blau für verchromte Kanten, warme Highlights für Messing. Teilen Sie Ihre Screens mit uns, und wir geben Feedback zur Materialinterpretation.

Ikonische Orte per Klick bereisen

New York: Glanzvolle Lobby-Momente

Die digitale Lobby eines berühmten Wolkenkratzers zeigt vergoldete Reliefs, sternenartige Decken und einen Fahrstuhlbereich wie eine Filmkulisse. Schreiben Sie, welche Perspektive Sie bevorzugen, und stimmen Sie ab, ob wir als Nächstes eine nächtliche oder morgendliche Tour aufnehmen.

Miami Beach: Streamline-Softness und Sonne

Runde Ecken, horizontale Bänder und pastellige Fassaden entfalten im 360°-Sonnenlicht eine sanfte, maritime Eleganz. Teilen Sie Ihr Lieblingshotel aus dem Rundgang und sagen Sie uns, ob Sie mehr Innenraum- oder Fassadentouren sehen möchten.

Berlin und Paris: Kinos, Kaufhäuser, Kapriolen

Virtuelle Kinos mit Leuchtbuchstaben, Treppenhäuser wie Spiralen und Schaufenster voller spiegelnder Kanten. Kommentieren Sie Erinnerungen oder Familiengeschichten, die diese Orte bei Ihnen wecken, und empfehlen Sie uns verborgene Art-Deco-Perlen für die nächste Aufnahme.

Vom Rundgang zur eigenen Einrichtung

Sammeln Sie Farbtöne, Muster und Oberflächen als Screenshot-Collagen, markieren Sie Maßverhältnisse und erstellen Sie eine kleine Legende. Teilen Sie Ihr Moodboard mit uns, und wir geben eine kurze, persönliche Einschätzung in den Kommentaren.

Technik-Tipps: Mehr aus jedem virtuellen Besuch holen

Ein Headset schenkt Tiefe und Raumgefühl, ein guter Monitor bringt Farbtreue und Ruhe. Probieren Sie beide Wege und berichten Sie, bei welchem Gerät Chromleisten funkelnder wirken und Reliefs plastischer erscheinen.

Technik-Tipps: Mehr aus jedem virtuellen Besuch holen

Arbeiten Sie mit Markern an Türgriffen, Konsolen und Sockeln, speichern Sie Vergleichsansichten und ordnen Sie sie in Alben. Teilen Sie Ihre Sammlungen wöchentlich im Kommentarbereich und holen Sie sich Feedback aus der Community.

Anekdoten, die Herzen öffnen

Eine Leserin fand in einem Rundgang den Zwilling eines Facettenspiegels aus dem Elternhaus. Ihre Nachricht rührte uns: Plötzlich war der Stil nicht nur Geschichte, sondern Familie. Schreiben Sie uns, welche virtuellen Funde bei Ihnen ähnliche Brücken schlagen.

Anekdoten, die Herzen öffnen

Ein Architekturteam scannte ein kleines Kurhaus und rekonstruierte verlorene Leuchten digital. Die erste virtuelle Führung ließ alle staunen. Kommentieren Sie, ob Sie eine Live-Session mit den Studierenden wünschen, und stellen Sie Ihre Fragen.
Skemptoncorp
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.